• Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 69,-€ Warenwert
  • Tel: 02302/1781396
  • info@reptilezoopport.com
  • Service
  • Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 69,-€ Warenwert
  • Tel: 02302/1781396
  • info@reptilezoopport.com
  • Service

Wir sind froh euch hiermit ein Kokos Einstreu vorstellen und anbieten zu dürfen welches es in der Qualität bisher so noch nicht auf dem Markt gab!

Über 1Jahr an Entwicklung hat das belgische Startup-Unternehmen in dieses Produkt investiert, nicht zuletzt um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden die das Einstreu erfüllen sollte. Ein Kokosnuss Einstreu, welches NICHT staubt, NICHT schimmelt und dazu noch 100% ökologisch und organisch ist.

Auf die übliche Plastikverpackung wird hierbei gänzlich verzichtet. Getreu dem Motto "no plastic, no waste!"

Nach ausreichender Testphase, können wir ruhigen Gewissens sagen, das ist nicht nur irgendeins der üblichen Kokosnuss Einstreu Produkte wie man sie man an jeder Ecke bekommt. ReptiBlock steht für Qualität und ist auch genau deshalb ab sofort über ReptileZoopport erhältlich. Wir bieten immerhin nur Produkte an, die wir auch selbst nutzen oder ruhigen Gewissens empfehlen können!

Lasst mich euch etwas über Kokos Einstreu erzälen

1.) Farbe - Alter und Haptic

Wenn die Schale von der Nuss entfernt wird, ist sie immer noch grün gefärbt. Die Schale wird dann gehackt, und nach einem Monat färbt sie sich orange - beige.

Wir sprechen jetzt über ein Produkt der jungen Kokosnuss, und das ist es, was wir für unsere Tiere wollen, ein weiches und bequemes Bett.

Wenn wir weitere 4 bis 6 Wochen warten, wird auch dieses Bett braun. Je älter es wird, desto dunkler wird es. Schließlich haben wir jetzt einige alte, harte, dunkelbraune Stellen. 

Alte Kokosnuss ist für Tiere viel weniger bequem und kann schwere und aktive Tiere reizen, weil die Stücke manchmal hart und daher scharf sein können.

  

2.) Verfärbung von Wasser und Tieren

Die junge Kokosnuss gibt ein wenig Farbe ab, wenn man sie in Wasser legt, das ist normal, weil es sich um ein frisches Produkt handelt. Dies hört auf, wenn das Produkt etwas weiter altert und eine Bräunung bekommt.

Dies hat absolut nichts mit der Qualität des Produkts oder der Art des Waschens zu tun, sondern nur mit dem Alter der Schale.

Wenn die Kokosnuss durch Luftberührung, in der Terra oder in der Wanne altert, wird sie brauner, härter und hat ein holzigeres Aussehen. Am Ende werden keine Tannine mehr freigesetzt.

Eine Verfärbung der Schläuche tritt nur dann auf, wenn sehr viel Feinstaub vorhanden ist. Dies ist bei älteren Kokosnüssen häufiger der Fall, da beim Komprimieren im Block aufgrund der härteren Textur viel mehr Staub entsteht als bei jüngeren Kokosnüssen. Auch Tiere mit harten und scharfen Kokosnüssen können manchmal Reizungen an Flanke und Boden bekommen, wenn feiner Staub zwischen die Schuppen kriecht, dauert es einige Zeit, bis dies behoben ist.  

Deshalb ist ein gut gesiebtes und gewaschenes Produkt keine Garantie für wenig Staub. Beim Zusammendrücken des Blocks wird immer eine Menge Staub freigesetzt, der in den Block gepresst wird. 

Umso mehr ein Grund, ein Produkt zu wählen, das aus jungen Kokosnüssen besteht!

3.) Verwendung und Nutzen; Geruch/Feuchtigkeit

Einer der größten Vorteile der Kokosnuss ist der Geruch! Es absorbiert sozusagen alle Gerüche, auch die des Ammoniaks! Auf diese Weise haben Sie sofort ein frisches und sauberes Gefühl, wenn Sie den Raum betreten.

Natürlich muss die tägliche Routine der Fleckenreinigung und Betterneuerung pünktlich eingehalten werden.

Coco's kann bis zum 8-fachen seines Gewichts an Wasser aufnehmen, was besser ist als jedes andere Einstreumaterial. Die Oberseite des Bettes bleibt immer trocken und das Wasser befindet sich eher in den unteren Schichten. Es ist daher immer ratsam, mindestens 3 cm Einstreu vorzusehen.

Auf diese Weise sind die Tiere immer trocken, und es besteht absolut kein Risiko. Sie können auch problemlos eine Luftfeuchtigkeit von 60-80% sowohl in den Wannen als auch im Raum erreichen.

4.) Wie wird ReptiBlock hergestellt?

Nachdem die Schale von der Nuss entfernt wurde, wird sie in schöne Würfel geschnitten und trocknet etwa einen Monat lang. Zu diesem Zeitpunkt wird sie ihre Farbe von grün zu orange/beige wechseln.

Danach wird die Schale 3 Mal mit sauberem Frischwasser aus unseren eigenen Brunnen gewaschen. Reines und frisches Wasser sorgen dafür, dass wir einen niedrigen "Salzgehalt" haben. Die Leitfähigkeit wird gemessen. Für die Tiere ist es absolut wichtig, dass die Späne sehr sauber gewaschen werden.

Nach dem Trocknen werden die Späne zweimal auf verschiedene Fraktionen gesiebt, wobei sowohl ein Trommelsieb als auch ein Schüttelsieb verwendet wird. Danach werden die Späne mit einer Tunnelpresse gepresst.

Es wird immer die gleiche Menge an Spänen gepresst, aber das Volumen des gepressten Blocks wird sich immer um einige Zentimeter unterscheiden, dies hängt vom Feuchtigkeitsanteil in den Spänen ab, da Wasser nicht komprimiert werden kann. Je trockener die Späne sind, um so kleiner wird der Block herausfallen. Ein solcher kleinerer Block braucht etwas mehr Wasser zum Aufquellen, das Volumen des zubereiteten Produkts ist danach gleich.

Zusammengefasst: Warum ist ReptiBlock auch für Sie das bessere Coco-Produkt?

  • Junger Cocos

Es sieht nicht nur schöner aus, es ist auch weicher und angenehmer für die Tiere und enthält deutlich weniger Feinstaub als ältere Kokosprodukte.

  • Gewaschen und gesiebt

ReptiBlock wurde 3 Mal hintereinander mit sauberem und frischem Wasser aus den eigenen Tiefbrunnen gewaschen. Danach wird der ReptiBlock getrocknet und mit einer Trommel und Schüttelsieben gesiebt, um eine perfekte Fraktion an Kokoschips zu erhalten; danach werden die ReptiBlöcke gepresst.

  • 100% organisch & ökologisch einwandfrei

Wir verwenden um unsere Reptiblocks keine Plastikverpackungen! Gründe dafür:

1 In Sri Lanka gibt es eine enorme Plastikkontamination, an der wir nicht teilhaben wollen.

2 Wir brauchen keinen Beutel, um das Produkt vorzubereiten, unsere Anweisungen sind auf der Schachtel aufgedruckt. Wenn wir mehrere Blöcke zusammen verschicken müssen, brauchen wir immer noch eine Kiste.

  • Bodenverbesserungsmittel

Wenn wir die Kokosnüsse aus den Kübeln entfernen, können sie immer noch perfekt im Garten dienen. Sie können es als Bodendecker oder als Bodenverbesserungsmittel verwenden. Im Gegensatz zu Rinde oder Sägemehl fügt Kokos dem Boden Stickstoff zu und kostet keine Energie, wenn es zersetzt wird. Als Bodendecker hält er bis zu 8 Jahre, vergraben für 2 bis 3 Jahre.

(Quelle/Reference: Dries Erens, Owner of www.ReptiBlock.com)